Blaues Blut Ergebnisse

Suchen

Blaues Blut

Blaues Blut Logo #42000 Der Begriff „Blaues Blut“ (auch „Blaublut“, adj. „blaublütig“, als Redewendung „blaues Blut haben“) findet international auch heute noch seine Anwendung auf Menschen, die adeligen Familien abstammen bzw. der Aristokratie zugehörig sind. == Etymologie == Der Ausdruck beruht darauf, dass tiefer gelegene Venen hellhäutiger Menschen...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Blaues_Blut

blaues Blut

blaues Blut Logo #42134blaues Blut, volkstümliche Bezeichnung für adlige Herkunft. Der Ausdruck hat seinen Ursprung im Spanien (»sangre azul«) der Maurenherrschaft, da westgotische Edle in der Umgebung dunkelhäutiger Menschen durch die unter der hellen Haut an Schläfen und Handrücken schimmernden Blutgefäße au...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Blaues Blut

Blaues Blut Logo #42173blaues Blut in den Adern haben (= von adliger Abkunft sein). Die Redewendung stammt aus dem Spanischen (sangre azul) und war auf die aus dem Norden eingewanderte Herrscherschicht der Westgoten gemünzt, durch deren weiße Haut die Adern bläulich schimmerten - im Gegensatz zu den dunkelhäutigen Mauren,...
Gefunden auf https://www.mittelalter-lexikon.de/

Blaues Blut

Blaues Blut Logo #42295Blaues Blut (Blaublütigkeit), eine neuerdings in Aufnahme gekommene Bezeichnung des Bluts vom ältesten Adel. Der Ausdruck "azurblaues Blut" (sangre azul) soll zuerst in Spanien zur Maurenzeit aufgekommen sein, woselbst die weiße Haut der westgotischen Edlen mit ihren blau hindurchschimmernden Adern von der dunkeln Gesichtsfarbe der Mau...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.